Ambulante Krisenbegleitung

 

---> hier das Konzept der ambulanten Krisenbegleitung

---> hier das neue Faltprospekt!!! "Ambulante Krisenbegleitung"

---> Neue Grundlagenschulung zum Krisenbegleiter 2025

Kontakt: Michael Goetz-Kluth, Tel. 0157 51081927, Mail: krisenbegleitung@diebruecke-lahr.de oder info@diebruecke-lahr.de

Das Projekt "Ambulante Krisenbegleitung Lahr" des Vereins "Die Brücke - Hilfsgemeinschaft für Menschen in psychischer Not, Lahr e.V." ist eine Ergänzung zur bestehenden stationären Krisenintervention. Dabei sollen Fachkräfte, als Genesungsbegleiter ausgebildete Psychiatrieerfahrene, Angehörige und engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammen die bedürfnisorientierte Begleitung von betroffenen Menschen in psychiatrischen Krisen in deren vertrauem Wohnumfeld oder in einer Krisenwohnung übernehmen. Hierfür wird für Interessierte eine Grundlagenschulung über sieben Module angeboten.

Interessenten für eine Schulungsteilnahme ca. Frühjahr 2025 können sich bereits jetzt in die Warteliste eintragen lassen Mobil 0157 5108 1927



Inhalte der Schulung:

  • Vorstellung des Konzepts und Eigenmotivation an der Schulung
  • Kommunikationsgrunldagen, gewaltfreie Kommunikation
  • Deeskalationsstrategien
  • Offener Dialog
  • Recovery, Empowerment
  • Überblick über das gemeindepsychiatrische Netz in Lahr
  • Praktische Umsetzung

  • Die aktive Gruppe der Krisenbegleiter trifft sich in der Regel jeden 1. Freitag des Monats Willy-Brandt-Strasse 11

    im UG der Sozialpsychiatrischen Dienstes.

    Gäste und Interessenten sind herzlich eingeladen zu schnuppern Anruf genügt! Tel. 0157 51081927


© Die Brücke | Kontakt | Impressum | Datenschutz | to top